Antara® Beckenboden


 

Die Kraft des Beckenbodens - ein lebenslanges Fundament

 

Termine für 2025

Samstag, 07. Juni | 10 - 16 Uhr

Samstag, 11. Oktober | 10 - 16 Uhr

 

Ein ganzer Tag, inkl. Kursunterlagen und kleinem Mittagssnack. Matten, Handtücher, Getränke und Pausensnacks stelle ich gern zur Verfügung.

KOSTEN: CHF 150 pro Teilnehmerin

Ab 3 Anmeldungen findet der Kurs statt | Anmeldefrist jeweils 1 Woche vor dem Workshoptermin

 

Der weibliche Beckenboden ist ein zentrales Kraftzentrum des Körpers, doch oft wird seine Bedeutung unterschätzt. Viele Frauen leiden unter Inkontinenz oder Beckenbodenstörungen und wissen nicht, dass sie mit gezieltem Training - ganz ohne Operation - eine deutliche Verbesserung erzielen können.

Mein Beckenboden-Workshop bringt dieses wichtige Thema in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Frauen das theoretische und praktische Wissen zu vermittlen, das sie ihr Leben lang begleiten und im Alltag unterstützen kann.

 

Was erwartet dich an diesem Tag?

Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die aufrechte Körperhaltung und deren Einfluss auf den Beckenboden. Wir besprechen häufige Störungen, ihre Ursachen und gehen direkt in die Praxis über. Die Teilnehmerinnen lernen, ihren Beckenboden wahrzunehmen, zu aktivieren und zu entspannen - mit bildhaften Vorstellungen und gezielten Übungen.

 

Ein zentraler Punkt ist das Alltagsverhalten: Wie hebe und trage ich richtig? Wie integriere ich meinen Beckenboden in alltägliche Bewegungen? Hier gibt es viele wertvolle Tipps, die leicht umzusetzen sind. Nach einer leichten Mittagspause geht es intensiv in die Praxis: üben, spüren, verbessern!

 

Für wen ist der Beckenboden-Kurs hilfreich?

  • Du möchtest endlich verstehen, was es mit dem Beckenboden auf sich hat?
  • Du hast Kinder geboren und möchtest etwas für deine Mitte tun?
  • Du willst präventiv handeln oder leidest unter eine schwachen Blase?
  • Auch für junge Frauen ohne Geburt bringt ein starkes Beckenbodenbewusstsein viele Vorteile - für Haltung, Wohlbefinden und Sexualität.

Die gute Nachricht: Es ist nie zu spät für Beckenbodentraining!

 

Kursleitung:

Regula Erne

Dipl. Antara® Rückentrainerin | Antara® Beckenbodentrainerin

 

Meine langjährige Erfahrung zeigt mir immer wieder, wie entscheidend dieses Training für Frauen jedes Alters ist. Ein gut funktionierender Beckenboden verbessert nicht nur Blasenkontrolle und Haltung, sondern unterstützt die gesamte Körpermitte und das allgemeine Wohlbefinden. Dabei geht es nicht um anstrengende Workouts oder Fitnessübungen. Es geht um Wahrnehmung, um sanfte Aktivierungen, um Aufmerksamkeit für diesen oft vernachlässigten Bereich. Kleine Veränderungen im Alltag - etwa ein beckenbodenschonendes Toilettenverhalten oder eine bewusste Haltung - können grosse Verbesserungen bewirken.

 

Und ja, der Beckenboden ist auch eng mit Themen wie Sexualität, Geburten und hormonellen Veränderungen verbunden - ein natürlicher und wunderschöner Teil unseres Frauseins. 

 

Dieser Workshop soll Frauen ermutigen, sich mit ihrem Körper auseinanderzusetzen und ihre Mitte zu stärken - mit einfachen, alltagstauglichen Methoden, die einen grossen Unterschied machen können. Denn jede Frau verdient einen kraftvollen, gesunden Beckenboden - ein Leben lang!

 

Ich freue mich über deine Anmeldung und den gemeinsamen Tag mit dir!

Herzlich Regula 

 

Anmeldung bitte über regula.erne@bluewin.ch

Und wenn du Fragen hat, rufe mich für ein persönliches Gespräch an!

Kontakt: regula.erne@bluewin.ch | 079 297 07 06

Download
Beckenboden Workshop
Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

 Industriestrasse 25, 5303 Würenlingen 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.